1965: Das aus für den Flugplatz Aue Horst

Die Aue überschwemmte regelmäßig im Frühjahr den Flugplatz. Als Abhilfemaßnahme sollte die Startbahn daraufhin erhöht werden. Erschwerend kam hinzu das eine Überlandleitung bereits in Planung war, die einen Flugbetrieb nicht mehr zugelassen hätte . Es musste daher ein neuer Flugplatz gesucht werden. Der Pachtvertrag wurde für das Fluggelände Aue Horst wurde beendet.

Menü

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen